• Food+Drinks
  • Origin
  • Love
  • About
  • Contact
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Folgen
  • Folgen
Johannisbeer-Mascarpone-Crème im Schokomantel

Johannisbeer-Mascarpone-Crème im Schokomantel

Aug. 7, 2024 | Dessert, Food+Drinks, Rezepte

Wir haben ein bisschen herumexperimentiert und mit unserer Johannisbeer-Mascarpone-Crème im Schokomantel eine kleine Sünde erschaffen ...   Die Zutaten für diese Johannisbeer-Mascarpone-Crème im Schokomantel: ca. 200 g dunkle Kuvertüre 180 g Mascarpone 120 g...

mehr lesen
Tomaten-Auflauf mit frischem Basilikum für warme Sommerabende

Tomaten-Auflauf mit frischem Basilikum für warme Sommerabende

Aug. 1, 2024 | cook, Food+Drinks, Rezepte

Der Sommer verwöhnt Garten- und Balkonbesitzer oft mir aromatischen eigenen Tomaten. Doch wohin mit der großen Menge Gartentomaten, wenn es die Tomatenpflanzen zu gut mit uns meinen? In unserem Tomaten-Auflauf kommt die eigene Ernte perfekt zur Geltung. Und das beste:...

mehr lesen
Wachteleier-Quiche mit Garnelen und Blattspinat

Wachteleier-Quiche mit Garnelen und Blattspinat

Juni 23, 2024 | cook, Food+Drinks, Rezepte

Eigene Wachteleier sind in der warmen Jahreszeit wundervoll. Die Kinder suchen die gesprenkelten kleinen Kunstwerke im Stall und freuen sich über jedes einzelne Ei. Umso schöner, wenn sich die Eier dann in sommerlichen Rezepten richtig in Szene setzen können. Schon...

mehr lesen
Tortiglioni mit gebratenen Champignons in Gorgonzola-Rahm

Tortiglioni mit gebratenen Champignons in Gorgonzola-Rahm

Juni 21, 2024 | Food+Drinks

Gorgonzola ist ein traumhafter Käse. Dabei garantiert das DOC-Siegel (Denominazione d’Origine Protetta) - die italienische Variante des deutschen g.U.-Siegels oder des französischen AOP-Siegels die Herkunft aus Norditalien und die unverwechselbare würzige Note des...

mehr lesen
Gratinierte Austern aus Marennes-Oléron: ein kulinarisches Erlebnis

Gratinierte Austern aus Marennes-Oléron: ein kulinarisches Erlebnis

Okt. 11, 2023 | Food+Drinks

Es war ein milder Spätsommertag an der französischen Atlantikküste, als wir uns auf den Weg zur Cité de l'Huître in Marennes machten. Unsere Neugierde auf Austern und die Geheimnisse ihrer Zubereitung führte uns dorthin. Die bezaubernde Direktorin des interaktiven...

mehr lesen
Sardinen-Rillettes à la cook drink love – eine aromatische Entdeckung in Royan

Sardinen-Rillettes à la cook drink love – eine aromatische Entdeckung in Royan

Okt. 11, 2023 | Food+Drinks

Eine Entdeckung im Yachthafen von Royan Das Meer, der salzige Duft und das leise Plätschern der Wellen, während im Hintergrund das sanfte Licht der untergehenden Sonne die Segelboote und Yachten in goldenen Tönen leuchten lässt. Genau in diesem Moment, in einem...

mehr lesen
Der Kir Normand: das Rezept für den leckeren Cocktail aus der Normandie

Der Kir Normand: das Rezept für den leckeren Cocktail aus der Normandie

Sep. 17, 2023 | Food+Drinks

Cidre – der Zauber der Normandie Bevor wir uns dem Kir Normand widmen, wollen wir ein paar Worte über den Hauptakteur dieses Getränks verlieren: den Cidre. Ein perlendes Getränk, das aus dem vergorenen Saft von Äpfeln gewonnen wird und tief in den traditionellen...

mehr lesen
Wildtomaten + Rohrohrzucker = Wildtomatenmarmelade

Wildtomaten + Rohrohrzucker = Wildtomatenmarmelade

Aug. 12, 2013 | Food+Drinks, Rezepte, Urban Gardening

Eine der Wildtomatenpflanzen Golden Currant mit reifen und unreifen Früchten. Gibt es etwas Schöneres als die süßen Früchte der sommerlichen Ernte mit in den Winter zu nehmen, um mit ihnen die lange, kalte Jahreszeit zu überbrücken? Abgesehen davon, eben diese direkt...

mehr lesen
Auch Gänseblümchenblüten können Gelee

Auch Gänseblümchenblüten können Gelee

Juli 2, 2013 | Food+Drinks, Rezepte, Urban Gardening

Jetzt haben wir auf der Facebook schon ein paar Gläser dieser feinen Köstlichkeit verlost und noch gar nicht das passende Rezept dazu veröffentlicht. Das darf nicht sein! Nachdem wir vor einiger Zeit schon unser Rezept für Löwenzahnblütengelee veröffentlicht haben,...

mehr lesen
Veganer Honig, ganz ohne Bienen – noch ein Rezept mit Löwenzahnblüten

Veganer Honig, ganz ohne Bienen – noch ein Rezept mit Löwenzahnblüten

Mai 17, 2013 | Food+Drinks, Rezepte, Urban Gardening

Nun auch noch der vorerst letzte, versprochene Artikel zum Löwenzahn. Wie im Artikel "Löwenzahn! - Ein Loblied auf das unterschätzte Blümchen" angekündigt ein Rezept zur Herstellung von veganem Löwenzahnblütenhonig, besonders geeignet auch für Urbane Gärtner. Aber...

mehr lesen
« Ältere Einträge

Recent Posts

  • Ziegenkäse aus Frankreich – Besuch einer kleinen Ziegenkäsefarm in den Vogesen
  • Wie wir uns erneut in die Stadt Nantes verliebten
  • Johannisbeer-Mascarpone-Crème im Schokomantel
  • Tomaten-Auflauf mit frischem Basilikum für warme Sommerabende
  • Piment d’Espelette selber anbauen – ein Selbstversuch

Aktion AOP Attensaat Austern Bienen Chili Cidre Dessert Do it yourself drink Düfte Erdbeeren Ernte Fleur de Sel Frankreich g.g.A. g.U. Galileo Guerilla Gardening Huîtres IGP Label Rouge Manasse Parfum-Workshop Piment d'Espelette Recette Recipe Recycling Rezept Salatbaum Samenbombe Sardine Sardinen säen Tomaten Travel Upcycling Urban Gardening vegetarisch Vertikales Gärtnern Video Wildtomate Wildtomaten Workshop Ziegenkäse

Kooperationen
Impressum
Datenschutz